Seepark Wolfswinkel - Storkow
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Ferienhäuser
  • Am See
  • Stromtankstelle
  • Aktivitäten
  • Umgebung
  • Buchen
  • Kontakt
  • Galerie
  • Menü Menü

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Seepark Wolfswinkel GmbH legt Wert auf den Schutz der Privatsphäre ihrer Gäste. Daher möchten wir Ihnen erläutern, auf welche Weise wir Daten erfassen, verwenden und weitergeben.

Diese Datenschutzerklärung nach DSGVO beschreibt die Datenschutzverfahren in Bezug auf die von uns wie folgt erfassten Daten:

  • über von die uns betriebene Webseite, von derer aus Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen,
  • über die von uns zur Verfügung gestellten Software-Anwendungen zur Nutzung auf oder mit Computern und mobilen Geräten
  • über die von uns kontrollierten Social-Media-Seiten, von denen aus Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen
  • über E-Mail-Nachrichten im HTML-Format, in denen wir Ihnen den Link zu dieser Datenschutzerklärung zusenden, und über Ihre Kommunikation mit uns
  • wenn Sie in unserem Hotel übernachten oder in unseren sonstigen Einrichtungen zu Gast sind, sowie durch andere Interaktionen, die offline stattfinden

Zusammenfassend bezeichnen wir die Webseiten, die Apps und unsere Social-Media-Seiten als „Online-Services“ und diese zusammen mit unseren Offline-Kanälen wiederum als „Services“. Durch die Nutzung der Services stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu.

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die einen Rückschluss auf die Identität einer Person zulassen.

Im Rahmen verschiedener Berührungspunkte während Ihres Aufenthaltes erfassen wir folgende personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen.

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Rufnummer
  • E-Mail-Adresse

Ggf. Kreditkartennummer oder andere Zahlungsdaten

Sollten Sie uns oder unseren Serviceanbietern im Zusammenhang mit den Services personenbezogene Daten über andere Personen mitteilen (zum Beispiel, wenn Sie eine Reservierung für eine andere Person vornehmen), sichern Sie zu, dass Sie das Einverständnis dieser Person in Bezug auf die Weitergabe ihrer Daten haben, und gestatten uns, diese Daten gemäß den Bestimmungen dieser Erklärung zu nutzen.

Wir verwenden personenbezogene Daten und andere Daten wie oben beschrieben, um Ihnen unseren Service anzubieten, Angebote für Sie zu erstellen, Reservierungen und Rechnungen zu erstellen.

Wenn Sie Anfragen an uns richten, gleich ob Unterkunftsreservierungen, oder Angebote für Tagungen oder Feiern zu erstellen oder Ähnliches, werden wir Sie auffordern, uns personenbezogene Daten oder andere Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die von uns angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen oder uns die Erfassung solcher Daten untersagen, können wir die angeforderten Services möglicherweise nicht bereitstellen.

Wir verwenden personenbezogene Daten und andere Daten für unsere legitimen Geschäftsinteressen, ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Services. Wir verwenden personenbezogene Daten und andere Daten, um von Ihnen angeforderte Services bereitzustellen, einschließlich:
    • Zur Erleichterung der Reservierung oder Bezahlung, zur Zusendung von Informationen zu administrativen Zwecken, um Ihnen eine Bestätigung oder eine Nachricht vor Ihrer Ankunft zu senden, Sie bei Meetings und Veranstaltungen zu unterstützen und Ihnen Informationen über die Umgebung und unseren Ferienhauspark zukommen zu lassen.
    • Zur Abwicklung Ihrer Reservierung und Ihres Aufenthalts, beispielsweise um Ihre Zahlung zu verarbeiten, sicherzustellen, dass Ihr Zimmer verfügbar ist, und Ihnen den damit verbundenen Kundenservice bereitzustellen.
    • Zur Ausstellung elektronischer Rechnungen. Wenn Sie bei der Reservierung eine E-Mail-Adresse angeben, verwenden wir diese E-Mail-Adresse, um Ihnen z. B. eine Kopie Ihrer Rechnung zu senden oder Sie nach Ihrem Aufenthalt zu Ihrer Meinung zu fragen. Wenn Sie eine Reservierung für eine andere Person unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse vornehmen, wird die Danksagung o.Ä. in Zusammenhang mit dem Aufenthalt dieser Person Ihnen ebenfalls per E-Mail zugesandt. Sie können den Empfang von E-Mails jederzeit abbestellen.
    • Wir verwenden personenbezogene Daten und andere Daten im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Sollten Sie uns weiterführende persönliche Daten, wie z.B. gesundheitliche Aspekte (Allergieinformationen, Gehbehinderung o.Ä.) übermitteln, so werden diese Informationen nach Ihrem Aufenthalt gelöscht.
    • Erfüllung eines Vertrags
      Ihre personenbezogenen Daten können anderen Organisationen zur Verfügung gestellt werden, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Dazu gehört die Verarbeitung Ihrer Reservierung. Wenn dies für die Zahlung von Buchungen erforderlich ist, beauftragen wir eine dritte Person mit der Abwicklung von Zahlungen. 
    • Aus gesetzlich verpflichtenden Gründen
      Wir teilen personenbezogene Daten, wenn wir von Behörden nach Vorlage eines entsprechenden Ersuchens aufgefordert werden.
    • Aufbewahrungsfrist
      Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich auf, es sei denn, dass wir einer gesetzlichen Pflicht unterliegen, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren. Unser Grundprinzip lautet, dass wir personen­bezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Lieferung unserer Produkte und/oder Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Ebenso werden von uns nur die für unsere Vertragserfüllung absolut notwendigen Daten von Ihnen erhoben.
    • Ihre Rechte
      Sie verfügen uns gegenüber über gesetzliche Rechte nach DSGVO: Einsichtnahme, Verbesserung oder Ergänzung, Datenlöschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung digitaler Daten und Widerspruchsrecht. Im Folgenden werden wir diese Rechte erläutern. Auch legen wir dar, wie Sie diese Rechte ausüben können.
    • Verbesserung oder Ergänzung
      Sobald Sie Einblicke in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten haben, können Sie uns bitten, Fehler zu verbessern oder Unvollständigkeiten zu beheben.
    • Datenlöschung
      Sie können uns in einem oder mehreren der folgenden Fälle bitten, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen zu löschen:
    • Einsichtnahme
      Auf Ihre Bitte hin werden wir Ihnen schriftlich mitteilen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. In diesem Rahmen müssen Sie sich mittels einer Kopie Ihres Ausweises oder Führerscheins ausweisen. In unserer Antwort erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeitet haben oder noch verarbeiten werden, und stellen wir Ihnen eine einschlägige Kopie zur Verfügung. Auch erläutern wir, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet wurden oder werden, mit wem die Daten geteilt werden, wie lange diese voraussichtlich noch aufbewahrt werden und welche sonstigen Rechte Sie geltend machen können.
    • Bewerbungsverfahren
      Seepark Wolfwinkel GmbH erhebt und verarbeitet Daten von Bewerbern mittels persönlicher Kontakte, per Post, per E-Mail und/oder Telefongesprächen. Wir erheben u.a. Namen, Kontaktdaten, Bewerbungsschreiben, Informationen über Ausbildungsniveau sowie den bisherigen beruflichen Werdegang des Bewerbers. Diese Daten sind für das Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens relevant und werden spätestens 6 Wochen nach Ablauf des Verfahrens gelöscht. Falls Sie dazu Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihre persönlichen Daten länger aufbewahren, so dass in Zukunft gegebenenfalls wieder Kontakt zu Ihnen aufgenommen werden kann. Bei Einstellung gelten die separat einsehbaren Bestimmungen für Mitarbeiter.
    • Wir treffen Vereinbarungen mit den Empfängern Ihrer personen­bezogenen Daten, um dafür zu sorgen, dass diese vertraulich behandelt und gesichert werden.
    • Zur externen Verarbeitung
      Wir stellen personenbezogene Daten unseren Partnern zur Verfügung, so dass sie Daten für uns verarbeiten können, und zwar auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien sowie anderen passenden Vertraulichkeits- und Sicherungsmaßnahmen. Zu unseren Partnern zählen wir u.a. unsere IT-Lieferanten, Kreditkartenzahlungsunternehmen u.Ä..
    • Mit Ihrer Zustimmung
      Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien weiterleiten. Die Zustimmung gilt nur, wenn klar ist, wofür Sie Ihre Zustimmung erteilen und welche Folgen dies hat.
    • Übermittlung personenbezogener Daten
      Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen außerhalb unseres Betriebes, es sei denn, einer der folgenden Umstände liegt vor.
    • Wir nutzen personenbezogene Daten und andere Daten, um mit Ihrer Zustimmung mit Ihnen in Kontakt zu treten, zur Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen und/oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dies zu tun.
  • die personenbezogenen Daten werden nicht mehr für die Zwecke benötigt, für die wir diese verarbeitet haben;
  • Sie ziehen Ihre Zustimmung zur (weiteren) Verarbeitung ein; und es gibt keine andere Grundlage für eine Verarbeitung mehr;
  • Sie erheben begründeten Widerspruch, und es gibt keine zwingenden Gründe, Ihrem Widerspruch nicht stattzugeben;
  • die personenbezogenen Daten wurden von uns unrechtmäßig verarbeitet;
  • wir müssen Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung löschen;

Übertragung digitaler Daten
Wenn Sie uns personenbezogene Daten in einem strukturierten, üblichen digitalen Dateiformat zur Verfügung gestellt haben und wir Ihre Daten mit Ihrem Einverständnis oder zwecks Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeitet haben, sind Sie berechtigt, uns um eine Kopie dieser Daten zu bitten.

Widerspruch
Sie dürfen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erheben, die sich auf Sie beziehen. Dies gilt insbesondere für Profile, die wir auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten erstellt haben. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten nach Erhalt Ihres Widerspruchs einstellen, es sei denn, dass wir zwingende berechtigte Gründe anführen können, die von größerer Bedeutung sind als Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten.

Ausübung der Rechte
Möchten Sie eines oder mehrere Ihrer oben aufgezählten Rechte ausüben, können Sie sich mit uns über die E-Mail-Adresse beck@seepark-wolfswinkel.de in Verbindung setzen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeitet? Dann sind Sie zum Einzug Ihrer Zustimmung berechtigt. Ein etwaiger Einzug Ihrer Zustimmung wirkt sich nicht auf frühere Verarbeitungen auf deren Grundlage aus.

Beschwerden
Möchten Sie sich über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten beschweren? Dann verweisen wir Sie auf das Beschwerdeverfahren bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diese Instanz ist für die Behandlung Ihrer Beschwerde zuständig.

Diese Datenschutzerklärung ist in Übereinstimmung mit der EU Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018 erstellt worden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Die neueste Fassung wird auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontaktformular
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

 

Fassung: August 2020

Kontakt

Wolfswinkel 30
15859 Storkow (Mark)

Tel:
033678 / 415409

E-Mail:
info@seepark-wolfswinkel.de

Social

© Copyright - Seepark Wolfswinkel GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen